Die Autismus-Starterbox

Sofort einsetzbare Werkzeuge für deinen pädagogischen Alltag

Du begleitest Kinder im Autismusspektrum und suchst praktische Unterstützung?

Als Lehrer:in, Schulassistent:in, pädagogische Fachkraft oder Therapeut:in kennst du diese Herausforderungen vermutlich nur zu gut:

Die Autismus Starterbox gibt dir echte Handlungssicherheit – praxisnah und sofort einsetzbar!

Im Gegensatz zu umfangreichen Fachbüchern bietet dir die Autismus Starterbox ein digitales Paket mit konkrete Werkzeuge, die du ohne lange Einarbeitung direkt in deinem Alltag mit Kindern im Autismusspektrum anwenden kannst. Schon Alle Materialien erhältst du als PDF zum sofortigen Download, sodass du schon morgen mit professionellen Materialien arbeiten und einen spürbaren Unterschied für dich und die Kinder erleben.

Autismus Starterbox

Das Herzstück

30 praxiserprobte Methoden-Karten für alle wichtigen Situationen

Unsere 30 Methoden-Karten basieren auf jahrelanger Erfahrung in der Autismusbegleitung und sind in 5 zentrale Bereiche gegliedert:

Struktur & Vorhersehbarkeit

Visuelle Tagespläne erstellen, das „Zuerst-Dann“-Prinzip richtig einsetzen, Übergänge harmonisch gestalten und mit Planänderungen umgehen, ohne Unruhe auszulösen.

Kommunikation & Interaktion

Nonverbale Hilfe-Signale etablieren, konkrete Wahlmöglichkeiten anbieten und Spezialinteressen als Schlüssel zur Verbindung nutzen.

Sensorische Regulation

Stimming verstehen, Reizüberflutung vorbeugen mit sensorischen Pausen und die Umgebung anpassen für mehr Wohlbefinden.

Emotionale Begleitung & Krisenkompetenz

Meltdowns professionell begleiten, Shutdowns erkennen und richtig reagieren sowie mit visuellen Emotions-Skalen arbeiten.

Soziale Teilhabe & Inklusion

Sozialgeschichten gezielt einsetzen, die Beobachter-Rolle als legitime Teilhabe anerkennen und Stärken in der Gruppe sichtbar machen.

Das erhältst du in deiner Autismus-Starterbox:

Das Erklärvideo mit Enno

In diesem prägnanten Video bekommst du einen klaren Überblick:

Keine langwierige Theorie – nur das, was du für den direkten Einsatz brauchst!

MockUp Methodenkarten

Die 30 praktischen Methoden-Karten (PDF zum ausdrucken)

Jede Karte ist ein Schatz an Praxiswissen:

Von visuellen Tagesplänen über Meltdown-Begleitung bis hin zu Sozialgeschichten – dein kompletter Praxis-Guide für alle wichtigen Situationen.

Autismus Starter Box Materialkarten

Die Material-Box (pdf zum Ausdrucken)

Dein fertiger Baukasten für den sofortigen Einsatz:

Deine Bonus-Geschenke

Autismusakademie Online 1:1 Beratung

Bonus 1

"5 Minuten in ihren Schuhen"

Diese kraftvolle Perspektivwechsel-Übung verändert dein Verständnis von Autismus grundlegend. Du erlebst, wie es sich anfühlt, wenn die Welt überwältigend ist – der Schlüssel für echte Empathie und wirksame Unterstützung.

Bonus 2

Dein Fortbildungs-Gutschein

Der volle Kaufpreis der Starterbox wird dir auf unsere Fortbildung Autismus-Pädagogik angerechnet – so ist deine Investition absolut risikofrei.

Das sagen Pädagog:innen, die die
Starterbox bereits nutzen

Über den Entwickler der Autismus-Starterbox

Hallo, ich bin Enno Eirich.

Seit über 11 Jahren begleite ich als Pädagoge Menschen im Autismusspektrum.

Deshalb kenne ich alle Aspekte des Spektrums und die Herausforderungen, die mit sich bringen. Seit 2015 leite ich Fortbildungen und pädagogische Workshops zum Thema Autismus. Und ich helfe Kindern und Jugendlichen im Autismusspektrum, sich im Schulalltag zurechtzufinden und stärker in ihrer Umwelt zu partizipieren.

Ich betrachte mich nicht nur als Lehrer, sondern auch als lebenslangen Lerner und Entdecker.

Jeden Tag verbinde ich mein Wissen und teile es mit meinen Schülern. Ich glaube fest daran, dass Lernen Spaß macht und jeder Schüler Großartiges erreichen kann.

Enno Eirich - Akademie Neurodiversität

Das bekommst du mit der Autismus-Starterbox:

Preis: 49 €

Fortbildung Autismus-Pädagogik - Kinder klatschen

Möchtest du mehr Sicherheit und Erfolg in deiner Arbeit mit Kindern im Autismusspektrum?

Mit der Autismus-Starterbox bekommst du praktische Werkzeuge, um in allen Situationen kompetent zu handeln und eine echte Verbindung zu den dir anvertrauten Kindern aufzubauen.