Autismus Tipps für Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte
AUTISMUS FACHKUNDIG BEGLEITEN:
10 Praxistipps für deine pädagogische Praxis
Erhalte 10 praxiserprobte Strategien von Enno, die dir sofortige Sicherheit in der Begleitung von Kindern im Autismusspektrum geben.
KOSTENLOS – Du bekommst das PDF sofort per E-Mail zugesickt.
Dieser Praxis-Leitfaden ist deine Erste Hilfe, wenn du...
1.
…als pädagogische Fachkraft oder Lehrer:in oft an deine Grenzen stößt und dir praxisnahe Unterstützung in der Begleitung autistischer Kinder wünschst.
2.
…unsicher bist, wie du auf die individuellen Bedürfnisse in deiner Praxis eingehen und wirksame Lösungen finden kannst.
3.
…dein Verständnis für Autismus vertiefen möchtest, um souverän und sicher im Handeln zu werden.
In diesem Leitfaden (PDF) bekommst du...
- Einblick in die besondere Sichtweise autistischer Kinder auf die Welt.
- Ein Verständnis dafür, was deine besonderen Schüler:innen in deiner Praxis brauchen.
- 10 praktische Tipps, die du sofort in deiner pädagogischen Praxis umsetzen kannst.
- Fachliche Hintergründe und konkrete Handlungsempfehlungen.
- Praxiserprobte Strategien aus Ennos langjähriger Erfahrung.
Hallo, ich bin Enno Eirich.
Seit über 13 Jahren begleite ich als Pädagoge neurodivergente Kinder und Jugendliche.
In meiner täglichen Arbeit sehe ich, wie engagierte Fachkräfte wie du oft vor einer unsichtbaren Wand stehen. Du möchtest alles richtig machen, aber die klassischen pädagogischen Ansätze greifen einfach nicht. Es fehlt an praxiserprobten Strategien für die besonderen Herausforderungen der autistischen Wahrnehmung.
Aus genau dieser Erfahrung heraus habe ich diesen Leitfaden entwickelt. Er ist keine graue Theorie, sondern eine Sammlung der 10 wichtigsten Perspektivwechsel, die dir sofort helfen, mehr Sicherheit und Freude in deine wertvolle Arbeit zu bringen.
Stimmen zu unserer Arbeit
Alexandra Barmet
Psychosoziale Beraterin mit eidg. Diplom
„Fachlich wie persönlich gestärkt.“
Besonders wertvoll war, dass ich mein Lerntempo selbst bestimmen konnte. Der Austausch in der Gruppe ermöglicht neue Perspektiven und gemeinsame Reflexion. Insgesamt fühle ich mich durch die Ausbildung fachlich wie persönlich gestärkt.
Stefanie Kunze
Heilpädagogin
„Hat mich in meiner Arbeit als Heilpädagogin sehr bestärkt.“
Yvonne
Integrationslehrerin
„Genau das Richtige – Gelerntes direkt anwenden.“
Barbara
Sonderschullehrerin
„Praxisnahe Hilfen für den Schulalltag.“
Nicole
Inhaberin einer Baby- und Kleinkinderschwimmschule
„Eine echte Bereicherung – flexibel und praxisnah.“
Dijana
Teilnehmerin
„Individuelles Lerntempo, klar verständliche Inhalte.“
Bereit für mehr Sicherheit und Kompetenz in deiner pädagogischen Praxis?
Hol dir jetzt den kostenlosen Praxis-Leitfaden und erhalte 10 sofort umsetzbare Strategien von Enno Eirich.